![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Aktuelle
Ausstellungen
Neuigkeiten

WIR SCHLIEßEN
Unsere Galerie schließt – aber nicht, ohne euch ein letztes Mal einzuladen:
Zur Finissage am Samstag, den 5. Juli – für alle, die die Wallerie ins Herz geschlossen haben.
Ab 18:00 Uhr feiern wir mit euch:
Musik
Getränke
Gute Gespräche
Und die letzte Gelegenheit, durch die Galerie zu schlendern
Kommt vorbei, stoßt mit uns an und lasst uns gemeinsam Abschied nehmen.
Tagsüber haben wir wie gewohnt von 10:00–14:00 Uhr geöffnet – wer mag, kann auch da schon vorbeischauen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team der Wallerie
©Anastasia Pusch/ Upcycling Galerie Wallerie
© Connor Müller - Acend Studios
Das war die Upcycling Modenschau!
Ein riesiges Dankeschön an unsere großartigen Designer, es war uns eine Ehre, euch eine Bühne zu bieten. Jedes Werk war einzigartig und voller Liebe zum Detail.
Ebenso ein riesengroßes Dankeschön an alle Models und an die Tanzgruppe "miracle of revenge".
Und natürlich ein herzliches Dankeschön an alle unsere Gäste; so voll haben wir die Galerie noch nie erlebt!


Fotos ©Anastasia Pusch/ Upcycling Galerie Wallerie

Jetzt auch mit Upcycling Möbeln!
Öffnungszeiten
Montag 11 - 18 Uhr
Dienstag – Donnerstag 15 - 18 Uhr
Freitag 11 - 14 Uhr
Sonnabend 10 -14 Uhr
und nach Vereinbarung
Gerne machen Sie einen persönlichen Termin per e-mail oder telefonisch unter info@wallerie.de oder
0174-6432184
Aus der seit 2012 im Waller Center existierenden Galerie wurde nach Wiedereröffnung am 22.09.2018 die UPCYCLING Galerie Wallerie.
Einem neuen Konzept folgend zeigt die Galerie jetzt ausschließlich künstlerische Arbeiten und Produkte die dem UPCYCLING Prinzip folgen.
Unser neues Credo ist die kreative Verwendung von nicht mehr benötigten Rohstoffen.
Aus scheinbar Überflüssigem wird etwas Neues. Kunst und künstlerische Produkte.
Arbeiten von etablierten professionellen Künstlern und auch Autodidakten, die sich diesem Thema widmen.
Die Galerie lädt alle bewusst, kreativ und unkonventionell denkenden Menschen ein zu partizipieren.

